Beiträge von magazin.hiv

  • magazin.hiv

    Problemfall Polizei

    Die Polizei steht in der Kritik. Antimuslimische und rassistische Äußerungen und Racial Profiling sind ein strukturelles Problem. Systematische Diskriminierungen erfahren auch queere Personen und Menschen mit HIV.

  • magazin.hiv

    Untauglich: Mit HIV kein Polizeidienst

    Ungeachtet der medizinischen Realität und eindeutiger Gerichtsurteile gelten bei der Polizei Menschen wegen ihrer HIV-Infektion als nicht diensttauglich.

  • aidshilfe.de

    Drogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall

    Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der Drogenhilfe. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 650 Drogennotfälle bewältigt.

  • magazin.hiv

    Die Fiktion der fetten Jahre

    Wie soll es nach der Bundestagswahl queerpolitisch weitergehen? Ein Rückblick, um anstehende Herausforderungen und die aktuelle Position von LGBTIQ+-Rechten zu bestimmen, und eine Kursbestimmung.

  • aidshilfe.de

    Kahlschlag in der globalen Gesundheitsversorgung

    Die Trump-Administration hat die Mittel für humanitäre Hilfe eingefroren, mit dramatischen Folgen. Weltweit könnten 20 Millionen Menschen Zugang zu lebensrettenden HIV-Medikamenten verlieren.

  • magazin.hiv

    „Unter Besatzung lernst du, dich unsichtbar zu machen”

    Wie ist die Situation für LGBTIQ* in der Ukraine? In den besetzten Gebieten werden sie verfolgt. Einige kämpfen an der Front, trans Personen warten auf die Transition und Queerfeindlichkeit nimmt zu. Doch Community-Projekte helfen.