RaFT

RaFT Projektlogo

Das Bundesmodellprojekt RaFT (Rapid Fentanyl Tests in Drogenkonsumräumen) wird vom Bundesministerium für Gesundheit im Zeitraum 12/2022-11/2023 gefördert. In der Deutschen Aidshilfe ist die Projektleitung angesiedelt. Der Kern des Projekts, die Durchführung von 5.000 Fentanyl-Schnelltests, wird von 17 Drogenkonsumräumen in 7 Städten im Zeitraum März-August 2023 umgesetzt.

Mehr Infos zum Projekt finden sich u.a. hier: Meldung zum Projektauftakt Dez-2022

Für die teilnehmenden Einrichtungen stellen wir an dieser Stelle die Materialien zur Verfügung. Diese können hier von den Kooperationspartner*innen im Rahmen des Modellprojekts heruntergeladen und verwendet werden.

Eine Anmerkung zu den Materialien: Nach Erprobung des Testverfahrens wurde dieses zu Anfang Juni vereinheitlicht. Die Anweisungen im Leitfaden und in den Kopiervorlagen zum Test nach dem Aufkochen im Cooker sind nicht mehr aktuell! Fentanylschnelltests sollen nur an der in Wasser aufgelösten Trockensubstanz (Abstrich von der Verpackung) durchgeführt werden! Die Materialien und Infos zum Testverfahren werden für die weiterführende Nutzung noch aktualisiert, sind hier aktuell aber nur in veralteter Version abrufbar.