RaFT

Das Bundesmodellprojekt RaFT (Rapid Fentanyl Tests in Drogenkonsumräumen) wird vom Bundesministerium für Gesundheit im Zeitraum 12/2022-11/2023 gefördert. In der Deutschen Aidshilfe ist die Projektleitung angesiedelt. Der Kern des Projekts, die Durchführung von 5.000 Fentanyl-Schnelltests, wird von 17 Drogenkonsumräumen in 7 Städten im Zeitraum März-August 2023 umgesetzt.
Mehr Infos zum Projekt finden sich u.a. hier: Meldung zum Projektauftakt Dez-2022
Für die teilnehmenden Einrichtungen stellen wir an dieser Stelle die Materialien zur Verfügung. Diese können hier von den Kooperationspartner*innen im Rahmen des Modellprojekts heruntergeladen und verwendet werden.
Eine Anmerkung zu den Materialien: Nach Erprobung des Testverfahrens wurde dieses zu Anfang Juni vereinheitlicht. Die Anweisungen im Leitfaden und in den Kopiervorlagen zum Test nach dem Aufkochen im Cooker sind nicht mehr aktuell! Fentanylschnelltests sollen nur an der in Wasser aufgelösten Trockensubstanz (Abstrich von der Verpackung) durchgeführt werden! Die Materialien und Infos zum Testverfahren werden für die weiterführende Nutzung noch aktualisiert, sind hier aktuell aber nur in veralteter Version abrufbar.
Downloads
-
RaFT-Plakat zur Bewerbung (3.75 MB)
Das Plakat bewirbt das Testangebot in fünf Sprachen. Es kann als Print-Exemplar (in geringer Stückzahl) von den teilnehmenden Einrichtungen per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de bestellt werden.
-
RaFT-Flyer zur Bewerbung deutsch (372.5 KB)
Der Flyer bewirbt und beschreibt das Testangebot in deutsch. Er kann als Print-Exemplar von den teilnehmenden Einrichtungen per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de bestellt werden.
-
RaFT-Flyer zur Bewerbung farsi (3.6 MB)
Der Flyer bewirbt und beschreibt das Testangebot in farsi. Er kann als Print-Exemplar von den teilnehmenden Einrichtungen per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de bestellt werden.
-
RaFT-Flyer zur Bewerbung arabisch (3.61 MB)
Der Flyer bewirbt und beschreibt das Testangebot in arabisch. Er kann als Print-Exemplar von den teilnehmenden Einrichtungen per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de bestellt werden.
-
RaFT-Flyer zur Bewerbung polnisch (372.53 KB)
Der Flyer bewirbt und beschreibt das Testangebot in polnisch. Er kann als Print-Exemplar von den teilnehmenden Einrichtungen per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de bestellt werden.
-
RaFT-Flyer zur Bewerbung russisch (106.02 KB)
Der Flyer bewirbt und beschreibt das Testangebot in russisch. Er kann als Print-Exemplar von den teilnehmenden Einrichtungen per Mail an maria.kuban@dah.aidshilfe.de bestellt werden.
-
Der Flyer bewirbt und beschreibt das Testangebot in englisch. Der Text wurde in einer teilnehmenden Einrichtungen aufgrund des lokalen Bedarfs an einem englischsprachigen Flyer übersetzt. Die Übersetzung ist nicht geprüft und der Flyer ist nicht grafisch gesetzt. Der Text kann bei Bedarf ausgedruckt und verteilt werden.
-
RaFT-Leitfaden (unveröffentlicht) (5.76 MB)
Der Leitfaden steht den teilnehmenden Einrichtungen zum Download und zum Ausdruck für das Projekt zur Verfügung. Der Leitfaden ist unveröffentlicht und darf nur im Rahmen des Projekts verwendet werden.
-
Wenn bei einem positivem Test der Beratungsbedarf nicht in der benötigten Sprache gedeckt werden kann, kann diese Kurzinfo als Unterstützung genutzt werden. Das Dokument wurde in einer teilnehmenden Einrichtung aus dem Deutschen übersetzt, die Übersetzung wurde nicht geprüft.
-
Wenn bei einem positivem Test der Beratungsbedarf nicht in der benötigten Sprache gedeckt werden kann, kann diese Kurzinfo als Unterstützung genutzt werden. Das Dokument wurde in einer teilnehmenden Einrichtung aus dem Deutschen übersetzt, die Übersetzung wurde nicht (professionell) geprüft.
-
-
RaFT-Kopiervorlage Dokumentationsbögen (113.69 KB)
Für jeden durchgeführten Test muss ein Dokumentationsbogen oder eine Formulareingabe über den Link erfolgen. Die Bögen können vor Ort ausgedruckt und kopiert werden.