Forschungsprojekt sammelt Erkenntnisse für Prävention und Suchtberatung bei schwulen und bisexuellen Männern Chemische Drogen wie Methamphetamin, Ketamin oder „Liquid Ecstasy“ steigern die Lust beim Sex. Gleichzeitig birgt der so genannte „Chemsex“...
Noch im Herbst 2018 soll in Berlin-Neukölln das bundesweit einzigartige Projekt Checkpoint BLN rund um die Prävention, Diagnostik und Behandlung von HIV und anderen Geschlechtskrankheiten an den Start gehen. Ratsuchende sollen dort Beratung...
Die Teilnehmer_innen der Konferenz Positive Begegnungen in Stuttgart haben zwei Resolutionen beschlossen. Freiheit von Diskriminierung soll als Grundlage aller Maßnahmen gegen Aids anerkannt werden. Außerdem soll die breite Öffentlichkeit wirksam...
Bei den Positiven Begegnungen in Stuttgart wurde das Community-Gremium neu gewählt. „Ihr habt tolle Arbeit für die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) und für die Community geleistet!“ – Der Dank, den DAH-Vorstand Ulf Hentschke-Kristal den nach zwei Jahren...
20. „Positive Begegnungen“ für ein selbstverständliches Leben mit HIV / Deutsche AIDS-Hilfe engagiert sich mit IBM, Daimler, SAP und der Stadt Stuttgart für ein diskriminierungsfreies Arbeitsleben / Demonstration: „HIV-Übertragung unter Therapie...
Aspirin gegen Aids? Die HIV-Infektionsraten sind insbesondere bei jungen afrikanischen Frauen nach wie vor außerordentlich hoch. Eine kleine Machbarkeitsstudie hat sich nun mit der Frage beschäftigt, ob Entzündungshemmer wie Acetylsalicylsäure –...
Die Internet-Befragung EMIS 2017 zeigt: Das Kondom bleibt die bekannteste Möglichkeit zum Schutz vor HIV. Mehr als die Hälfte der Befragten wissen aber auch: HIV wird bei wirksamer HIV-Therapie nicht übertragen und die HIV-Prophylaxe PrEP schützt vor...
Vom 23. bis zum 27. Juli fand in Amsterdam die 22. Internationale Aids-Konferenz statt. Motto: „Breaking Barriers, Building Bridges“. Das Team der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) berichtete hier von der Konferenz. Fotos und Informationen AIDS2018 March in...
Deutsche AIDS-Hilfe zum Ende der Welt-Aids-Konferenz: Lücken schließen weltweit und in Deutschland / Endgültig bewiesen: HIV ist unter Therapie nicht übertragbar Die Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam hat vor allem eines gezeigt: Die Welt droht eine...
Neue Daten der PrEP-Studie Prévenir aus Frankreich legen nahe: Die PrEP wirkt auch außerhalb von Interventionsstudien in der normalen Gesundheitsversorgung – und auch die PrEP bei Bedarf wirkt. Die tägliche Einnahme der HIV-Prophylaxe PrEP schützt...